Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH NRW) schreibt derzeit die Einrichtung und den Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband – „Breitbandbüro.NRW“ aus.
Diese Einrichtung soll offenbar ab September 2015 das bisherige BreitbandConsulting.NRW ablösen und bis Ende 2018 betrieben werden. Eine weitere Verlängerung sei bis 2020 möglich. Aufgabe und Ziel des Breitbandbüro.NRW sei es, den Ausbau von zukunftsfähigen Breitbandnetzen in Nordrhein-Westfalen nachhaltig voranzutreiben.
Für die Durchführung des Auftrags während der Vertragslaufzeit bis Ende 2018 stehen Haushaltsmittel in Höhe von 3 Mio. Euro zur Verfügung.
Erbracht werden sollen Informations-, Kommunikations-, Vernetzungs-und Koordinierungsaufgaben zum Breitbandausbau in NRW, für die ausreichend Personalkapazitäten in einer geeigneten organisatorischen Ausgestaltung bereitgestellt werden müssen. Im Wesentlichen folgende Leistungen:
- Erarbeitung eines innovativen Konzeptes für ein Breitbandbüro.NRW. Einrichtung und Betrieb des Büros in Nordrhein-Westfalen.
- Kommunikation und Vernetzung: Das Breitbandbüro.NRW soll zentrale Informations- und Ansprechstelle für Kreise, Kommunen, Wirtschaftsförderer, Breitbandkoordinatoren und sonstige Träger öffentlichen Rechts im Bereich Breitbandversorgung in Nordrhein-Westfalen sein.
- Neutrale Erst- und Einstiegsberatung (Fördermittel, Finanzierung, Technik, Rahmenbedingungen) in den Geschäftsräumen des Breitbandbüro.NRW und vor Ort für die o.g. Akteure beim Breitbandausbau in Nordrhein-Westfalen.
- Begleitung und Initiierung von kooperativen, insbesondere kreisweiten, Breitbandausbauprojekten in Nordrhein-Westfalen.
- Vorantreiben von Technologie- und Wissenstransfer durch Sammeln, Bereitstellen und Auswerten von Best-Practice-Modellen, vorrangig im Zusammenhang mit kooperativen, kreisweiten Breitbandausbauprojekten. Dadurch soll auch das Enabling der Breitbandkoordinatoren auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen beschleunigt werden.
- Beantwortung von Anfragen, insbesondere von Kommunen, Kreisen und anderen Trägern öffentlichen Rechts, aber auch von Unternehmen und Bürgern aus Nordrhein-Westfalen zum Thema Breitbandausbau.
- Konzeption eines innovativen Key Visual für das Breitbandbüro.NRW
- Konzeption, Design, technische Umsetzung und Pflege einer Internetplattform als zentrales Informationsmedium. Eine Anlehnung an die bisherige Internetplattform www.breitband.nrw.de ist möglich.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Workshops, Dialogveranstaltungen und eines jährlichen Breitbandkongresses (ab 2016) in Nordrhein-Westfalen zum Thema Breitbandausbau.
- Teilnahme an externen Fachmessen und Kongressen inklusive Halten eigener Vorträge.
- Erstellung von praxisorientierten und verständlichen Leitfäden, Flyern und Newslettern.
Veröffentlichungsende (Schlußtermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen) ist der 17.04.2015 23:59 Uhr
Die Angebots-/Teilnahmefrist endet am 27.04.2015 13:00 Uhr
Weitere Informationen: http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/public/company/projectForwarding.do?pid=121544
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.