Der Breitbandausbau im Hochsauerlandkreis geht in zahlreichen Ortschaften der Städte Schmallenberg und Brilon weiter voran.
Mit Fördergeldern von 536.000 Euro von EU, Bund, Land und 179.000 Euro von der Stadt Schmallenberg wird die Deutsche Telekom die Schmallenberger Ortschaften Arpe, Niederberndorf, Bracht, Brabecke, Nordenau und Westfeld mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde ausbauen.
Mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde soll ab Februar 2016 der Ausbau in der Briloner Kernstadt und in den Ortschaften Brilon-Wald, Altenbüren, Gudenhagen, Petersborn, Scharfenberg und Wülfte erreicht werden. Die Kosten für diesen Ausbau trägt allein die Telekom.
Brilons Bürgermeister Dr. Christof Bartsch: „Das ist ein Zugewinn und eine Aufwertung für alle Unternehmen und natürlich auch für die Bürger.“
Schmallenbergs Bürgermeister Bernhard Halbe: „Der Breitbandausbau im ländlichen Raum muss vorangetrieben werden. Bei der jüngsten Darstellung des HSK habe Schmallenberg noch deutlich im unteren Drittel gelegen. Immerhin seien rund 2500 Einwohner jetzt besser versorgt. Das ist eine Riesenleistung.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.