Südwestfälische Breitbandkoordinatoren und die Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen nahmen an der Glasfasermesse des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) in Frankfurt teil. Den Schwerpunkt der zweitägigen Glasfasermesse am 12. und 13. April 2016 bildet die Ausstellung, auf der weit über 100 Unternehmen über die neuesten technologischen Entwicklungen und innovative Lösungsansätze beim Glasfaser-Ausbau informieren.
Ein Fachkongress mit informativen Keynotes und spannenden Podiumsdiskussionen bietet den zahlreichen nationalen und internationalen Besuchern die Möglichkeit, in einen Dialog mit hochkarätigen Experten und Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu treten. Die Messe und der Fachkongress werden in diesem Jahr erstmals von hochwertigen Workshops umrahmt. Diese bieten den Teilnehmern aus allen Unternehmensbereichen viel Raum, um ihre Expertise zu vertiefen und sich intensiv mit anderen Gästen auszutauschen. Themen hierbei sind unter anderem „Förderprogramme“, „Glasfaserschulung“, „Kupfer & Glas“, „Vertriebsschulung“ oder „Qualität & Kostenoptimierung“ sein.
Anlässlich der Eröffnung der Messe sagte Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson: „Wettbewerb ist der Erfolgsfaktor für den Ausbau des schnellen Internets. Die regionalen Ausbauprojekte tragen wesentlich zur Erschließung bei.“ Gleichzeitig warnte Samson davor, große Telekommunikationsanbieter durch Regulierungsentscheidungen zum Vectoring zu begünstigen. „Daher brauchen wir Regelungen, die regionalen Wettbewerb weiterhin ermöglichen. Das ist ein schwieriger Abwägungsprozess. Wir haben uns in dieser Diskussion stets für die Interessen regionaler Projekte eingesetzt“, so Samson.
Glasfasernetze sind das Rückgrat einer modernen Volkswirtschaft und bilden die Basis für Highspeed-Internet. Aus diesem Grund haben sich die BREKO Breitbandmesse und die BEL2, Fach- und Publikumsmesse für Glasfasertechnik, zusammengeschlossen und 2016 erstmalig ihre Kräfte gebündelt, um Deutschlands größte Glasfasermesse ins Leben zu rufen.

Der BREKO tritt als Bundesverband Breitbandkommunikation erfolgreich für den Infrastrukturwettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Unter dem Motto „Wir bauen die Netze“ leisten die mehr als 230 BREKO-Unternehmen einen maßgeblichen Beitrag zum flächendeckenden Glasfaserausbau und zum Erreichen der Breitbandziele der Bundesregierung. Seit 4 Jahren veranstaltete der Verband die BREKO Breitbandmesse. Kongress und Ausstellung bilden den Rahmen für das stetig gewachsene Networking-Event.
Als Fach- und Publikumsmesse für Glasfasertechnik hat die BEL2 unter dem Motto „Breitband plus Energieeffizienz = Lichtwellenleitertechnik“ seit 2010 bereits sieben Veranstaltungen in Berlin und Bayern durchgeführt. Schwerpunkte der BEL2 sind Ausstellung, Fachseminare und praktische Weiterbildung. Dabei war die Demonstration von Glasfaserverlegung, – Montage und – Installation immer schon ein elementarer Baustein der BEL2.
Mehr Informationen über die Messe und das Programm finden Sie hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.