Am 6. Juni 2016 wurde das Interessenbekundungsverfahren (IBV) zur Breitbandversorgung des Kreises Soest in Gewerbegebieten und Ortslagen auf der Plattform breitbandausschreibungen.de veröffentlicht. Der Aufruf umfasst insgesamt 29 Gewerbegebiete und 95 Ortsteile im gesamten Kreisgebiet.

Das IBV dient der Vorbereitung des späteren Auswahl-/Vergabeverfahrens und bildet die Grundlage für den Antrag auf Zuwendung durch den Bund und das Land Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, flächendeckend in allen Ortsteilen und Außenbereichen NGA-Bandbreiten mit mindestens 100 Mbit/s symmetrisch (alternativ in Wohngebieten auch mindestens 100 Mbit/s asymmetrisch) für 95% der Teilnehmeranschlüsse in Ortslagen und 100% der Gewerbelagen im Projektgebiet zu erreichen. Eine spätere Ausdehnung der Netze auf angrenzende Gebiete außerhalb der geförderten Orte durch eigenwirtschaftliche Ausbaumaßnahmen des Netzbetreibers sind erwünscht.
Die vollständigen Unterlagen können hier heruntergeladen werden:
- Anschreiben Kreis Soest
- Übersichtskarte der Ausbaugebiete
- Detailpläne der potentiellen Fördergebiete
- Liste der förderfähigen Gewerbelagen
- Liste der förderfähigen Ortslagen
- Orts- und Gewerbelagen als GIS Shapes
Interessenbekundungen können von den Anbietern bis zum 08. Juli 2016 eingereicht werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.