Ausschreibung 6. Call im Kreis Siegen-Wittgenstein läuft

Im Kreis-Siegen-Wittgenstein wurde die europaweite Ausschreibung im 6. Förderaufruf des Bundesförderprogramms Breitband gestartet. Es ist bereits die vierte kreisweite Ausschreibung im 6. Call aus der Region Südwestfalen.

Die Karte zeigt die gefördert zu versorgenden Anschlüsse im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein.
Die Karte zeigt die gefördert zu versorgenden Anschlüsse im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein.

Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb einer Breitbandinfrastruktur der nächsten Generation (Next Generation Access-NGA) in den noch unterversorgten Gebieten des Kreises Siegen-Wittgenstein (nachfolgend -Auftraggeber-). Das zu errichtende NGA-Netz muss eine Versorgung der im Ausbaugebiet ausgewiesenen unterversorgten Adressen und Gewerbegebiete mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch gewährleisten. Insoweit die Errichtung und der Betrieb eines solchen NGA-Netzes im Ausbaugebiet nicht eigenwirtschaftlich abbildbar sind, ist der Auftraggeber bereit, dem privaten Telekommunikationsunternehmen einen einmaligen, nichtrückzahlbaren Investitionszuschuss zur Deckung seiner Wirtschaftlichkeitslücke zur Verfügung zu stellen (sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodell).

Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen können im Vergabeportal abgerufen werden:

Vergabenummer:  156101 80 0119
Vergabebezeichnung:  Breitbandausbau, DL-Konzession im Rahmen eines Wirtschaftlichkeitslückenmodells
Weitere Informationen:
https://www.breitbandausschreibungen.de/publicOverviewDetails/Ausschreibung/2065

Ablauf der Angebotsfrist ist der 06. April 2020 10:00 Uhr