Matthias Pohl ist neuer Gigabit-Koordinator im Märkischen Kreis. Der 31jährige ist gelernter Fachinformatiker und studierte Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der FH Dortmund und TH Köln. Bislang war Pohl in einem mittelständischen Unternehmen als stellvertretender IT-Leiter tätig, wo er auch für den Bereich Telekommunikation und Mobilfunk verantwortlich war. Er tritt die Nachfolge von Sergej Rudsinski an, der zur Autobahn GmbH des Bundes wechselt.
„Mit Matthias Pohl gewinnen wir einen engagierten und kompetenten neuen Kollegen in unserem Team der Gigabit- und Breitband-Koordinatorinnen und Koordinatoren unserer Region“ sagt Stefan Glusa, Geschäftsführer der kreiseigenen Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen. Gleichzeitig dankt er Sergej Rudsinski für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten drei Jahren, in denen der Breitband-Ausbau im Kreisgebiet maßgeblich voran gebracht wurde.
Unterstützt wird Matthias Pohl von Thomas Hoheisel. Beide sind Ansprechpartner für alle Fragestellungen der Städte, Gemeinden, Unternehmen und Bürger zum TK-Netzausbau im Märkischen Kreis. Die Stelle des Gigabit-Koordinators wird vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert.
Pohl freut sich auf die neue Herausforderung und benennt schon mal ein wichtiges Ziel: „Der geförderte Ausbau der Glasfasernetze im Kreis gehört für mich zu den wichtigsten Aufgaben.“ Derzeit laufen mehrere kreisweite Förderverfahren für Gewerbe- und Wohngebiete, Schulen und weiße Flecken aus Bundes- und Landesförderprogrammen. Damit werden insgesamt rund 30.000 neue Glasfaser-Anschlüsse bis in die Gebäude entstehen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.