Am 11. April 2019 fand das „Breitband-Forum Südwestfalen“ bereits zum fünften Mal mit rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die kommunale Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen hatte hierzu alle Breitbandbeauftragten, Vertreter aus Bauämtern und Verwaltungen, Politik und Gremienmitglieder, sowie Interessierte aus der Region in die Fachhochschule Südwestfalen nach Meschede eingeladen.
Nachdem sich unser 4. Breitband-Forum im letzten Jahr den Themen DigiNetzG und Gigabitgesellschaft widmete, war das Schwerpunktthema 2019 auf Wunsch vieler Bauämter das kommunale Straßenaufbruchmanagement im Zuge des Breitbandausbaus.
Wo der Netzausbau nicht schon auf Hochtouren läuft, wird er in vielen südwestfälischen Kommunen in den nächsten Monaten beginnen. Alle wollen „schnelles Internet“ – gleichzeitig sind aber auch intakte Straßen, Wege und Plätze wertvoll. Verkehrswege und -flächen können rund die Hälfte des gesamten Vermögens einer Stadt, bzw. Gemeinde ausmachen. Beim Ausbau neuer Kommunikationsnetze muss in die vorhandene Bausubstanz oft erheblich eingegriffen werden. Alternative oder mindertiefe Verlegeverfahren bieten Chancen und Risiken, die unvoreingenommen diskutiert werden sollen.
Der Workshop des Breitbandbüros des Bundes befasste sich unter anderem mit folgenden Themen:
- Ziele und Leitlinien für ein kommunales Straßenaufbruchmanagement beim Breitbandausbau
- Checkliste für die Ausführung und Überwachung von Straßenaufbrüchen und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Erfassung und Verwaltung von Straßenaufbrüchen mittels EDV/GIS/GPS
- Erkennen von baulichen Defiziten und deren Bewertung/Aufbruchkontrolle
- Überwachung von Gewährleistungsfristen
- Strategien zur Vermeidung von Folgeschäden im Zuge des Netzausbaus
- Häufige Streitfälle und Lösungsvorschläge
- Beispiele aus der Praxis
Hier können Sie die Folien und weitere Unterlagen zur Veranstaltung herunterladen (ZIP-Datei, 26,2 MB)
Hinweis: Das Passwort haben alle Teilnehmer/innen mit separater Mail erhalten.
Unser 5. #Breitband-Forum #Südwestfalen beginnt heute mit einem Workshop zum Straßenaufbruch des @BBB_digi mit vielen Teilnehmer/innen aus den Kommuen in der @FHSuedwestfalen in Meschede. pic.twitter.com/bLSjurYXf3
— TKG Südwestfalen mbH (@tkgswf) 11. April 2019
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.