Südwestfalen surft hybrid mit DSL+LTE

Seit März 2015 ist das DSL+LTE-Kombi-Produkt der Telekom nun auch im Hochsauerlandkreis, im Kreis Olpe, Kreis Soest, Kreis Siegen-Wittgenstein und im Märkischen Kreis verfügbar.

Die neuen Tarife bieten im Zusammenspiel mit einem speziellen Router sofort schnelleres Internet für zuhause. Dieser Router bündelt die Übertragungsgeschwindigkeiten von Festnetz und Mobilfunk miteinander. Insbesondere Kunden in Gebieten mit geringen Festnetzgeschwindigkeiten profitieren von der Hybrid-Technik.

Der neue Anschluss vereint die Stärken aus dem DSL/VDSL-Festnetz und aus dem LTE-Mobilfunknetz. Während der Internetnutzung werden die Daten mit erster Priorität über die DSL/VDSL-Leitung transportiert. Wird die Festnetzverbindung dabei ausgelastet schaltet der Router automatisch das LTE-Mobilfunknetz dazu. Damit können Kunden mit kleinen Festnetz-Bandbreiten einen erheblichen Geschwindigkeitsschub erreichen und zum Beispiel Online-Videos ohne lange Wartezeit genießen.

Der Leistungsgewinn hat dabei keinen Tarifaufpreis: Das Preisniveau der neuen Tarife orientiert sich am „MagentaZuhause“ Portfolio der Telekom und ist in den Tarifvarianten S, M und L verfügbar.

MagentaZuhause S Hybrid ist ab 29,95 Euro/Monat erhältlich und beschleunigt einen Festnetzanschluss von bis zu 16 Mbit/s mit einem zusätzlichen Hybrid-Turbo von ebenfalls bis zu 16 Mbit/s. Der MagentaZuhause M Hybrid wird ab 34,95 Euro/Monat angeboten und kombiniert einen Festnetzanschluss von bis zu 50 Mbit/s mit einem Hybrid-Turbo von bis zu 50 Mbit/s. Die Maximalleistung bietet der MagentaZuhause L Hybrid ab 39,95 Euro/Monat mit einer Kombination aus Festnetz von bis zu 100 Mbit/s und einem zusätzlichen Hybrid-Turbo von bis zu 100 Mbit/s. Die individuelle Bandbreite ist hierbei abhängig von der Festnetz- und LTE-Verfügbarkeit sowie der jeweiligen Signalstärke.

Das Datenvolumen ist in allen MagentaZuhause Hybrid Tarifen unlimitiert. Voraussetzungen für die Nutzung von MagentaZuhause Hybrid sind ein IP-fähiger Festnetzanschluss, LTE-Verfügbarkeit sowie ein hybridfähiger Router.
Die Telekom empfiehlt den „Speedport Hybrid“ als Endgeräte-Service-Paket für 9,95 Euro/Monat. Die Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause Hybrid beträgt 24 Monate und für das Endgeräte-Service-Paket 12 Monate.

Für eine ausführliche Beratung zu „MagentaZuhause Hybrid“ sprechen Sie uns an oder bestellen Sie direkt hier.